Traktat über die Intuition
Was ist überhaupt Intuition?
Laut Fremdwörterduden hat der Begriff „Intuition“ zwei Bedeutungen: Zum einen das unmittelbare, nicht diskursive, nicht auf Reflexion beruhende Erkennen, Erfassen eines Sachverhalts od. eines komplizierten Vorgangs und zum anderen eine Eingebung, [ein] plötzliches ahnendes Erfassen.
Frauen wird häufig nachgesagt, dass sie intuitiv bzw. instinktiv handeln und Entscheidungen „aus dem Bauch heraus“ treffen. Oftmals sind aber gerade diese Entscheidungen die richtigen, denn es gibt Dinge im Leben, über die man sich nicht so viele Gedanken machen sollte, sondern einfach „handeln“ sollte.
Mit dem Begriff „Intuition“ verbinde ich das Wort „Geistesblitz“.
Laut Fremdwörterduden hat der Begriff „Intuition“ zwei Bedeutungen: Zum einen das unmittelbare, nicht diskursive, nicht auf Reflexion beruhende Erkennen, Erfassen eines Sachverhalts od. eines komplizierten Vorgangs und zum anderen eine Eingebung, [ein] plötzliches ahnendes Erfassen.
Frauen wird häufig nachgesagt, dass sie intuitiv bzw. instinktiv handeln und Entscheidungen „aus dem Bauch heraus“ treffen. Oftmals sind aber gerade diese Entscheidungen die richtigen, denn es gibt Dinge im Leben, über die man sich nicht so viele Gedanken machen sollte, sondern einfach „handeln“ sollte.
Mit dem Begriff „Intuition“ verbinde ich das Wort „Geistesblitz“.
Simoke1 - 25. Mai, 10:47
Trackback URL:
https://simoke.twoday.net/stories/717358/modTrackback